Was am 1. Jänner 2002 begann mit 30 Rennen und 250 Nennungen, ist 20 Jahre, 33.000 Rennen und 1,25 Millionen Nennungen später Anlass genug, um zurück zu blicken, aber auch natürlich um die Neuigkeiten
Was am 1. Jänner 2002 begann mit 30 Rennen und 250 Nennungen, ist 20 Jahre, 33.000 Rennen und 1,25 Millionen Nennungen später Anlass genug, um zurück zu blicken, aber auch natürlich um die Neuigkeiten
Was am 1. Jänner 2002 begann mit 30 Rennen und 250 Nennungen, ist 20 Jahre, 33.000 Rennen und 1,25 Millionen Nennungen später Anlass genug, um zurück zu blicken, aber auch natürlich um die Neuigkeiten
Was am 1. Jänner 2002 begann mit 30 Rennen und 250 Nennungen, ist 20 Jahre, 33.000 Rennen und 1,25 Millionen Nennungen später Anlass genug, um zurück zu blicken, aber auch natürlich um die Neuigkeiten
HiTiming ist eine Microgate-App, die die Programme "Einzelstart" und "Training Light" der RTPro unterstützt, indem sie Ereignisse von der Stoppuhr in Echtzeit auf das mobile Gerät überträgt - einfach
Nach 2 Jahren "Durststrecke" mit eher wenig persönlichen Treffen starten wir dieses Jahr endlich wieder mit mehr Veranstaltungen und Präsentationen in den Bundesländern! Los gehts gemeinsam mit dem ste
HiLink: das neue Funkübertragungssystem von Microgate Viel mehr als "nur" ein Funksender - das neue HiLink-System dient auch als Bluetooth-Empfänger für die Transponder-Lösung HiSmart! verfügbar mit 10
Die neue Ära der Zeitmess-Systeme RTPRO kombiniert über 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Zeitmessung mit modernsten und innovativsten Technologien. Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Flexibi
Mit dem neuen Editor könnt ihr euren Beiträgen jetzt mehr Gestalt und Struktur geben. Ihr könnt Textstellen fett oder kursiv hervorheben, oder fett und kursiv. Ihr könnt Textstellen durchstreichen um z.
Ab sofort könnt ihr auf eurer wir.auf.ski Website auch Videos einbinden. Ihr ladet die Videos dabei nicht direkt auf eurer Website hoch sondern auf einer externen Videoplattform: fair.tube. Diese Videos
Das Skizeit-Ranking ist eine neue Form der Berechnung und Darstellung der Punkte in den einzelnen Disziplinen, das noch wesentlich dynamischer ist als die ÖSV-Punkte. Während die ÖSV-Punkte immer als B
Mit Stichtag heute (9. Februar) sind die neuen ÖSV-Punkte online. Zum ersten Mal wurde die Punkteberechnung direkt auf www.skizeit.at durchgeführt, auf Basis der bis zum Stichtag bestätigten Rennergebn
Die ÖSV-Schülertestrennen, die von 1. bis 4. Februar in Göstling/Hochkar geplant waren, werden auf Grund der Wettervorhersage auf 14. bis 17. Februar verschoben.
Text, Fotos, Platzierungen, Anmeldeformular, Links, PDFs und bald auch Videos: ein Beitrag auf eurer wir.auf.ski Website kann recht viel zeigen. Dafür ist jetzt genug Platz: Jeder Beitrag bekommt seine
Oft ist man vor allem am Renngeschehen aus dem eigenen Bundesland interessiert. Daher gibt es auf www.skizeit.at jetzt die Möglichkeit ein bevorzugtes Bundesland auszuwählen. Einmal ausgewählt werden di
Mit der digitalen ÖSV-Karte können alle Mitglieder ab sofort ganz einfach ihren eigenen Account erstellen und ihre digitale Mitgliedskarte aufs Smartphone laden. Außerdem können alle Rennläufer selber
Corona-bedingt müssen wir die Schulung leider verschieben :-( Installation, Rennen anlegen, Kommunikation mit skizeit.at, Zeitnehmungen, Ergebnisse und Listen - ein Rundum-Überblick über OnTime für all
Im Rahmen der Alpinsitzung berichten wir über die Neuerungen auf www.skizeit.at für die kommende Saison, insbesondere im Hinblick auf die neue Punkteberechnung sowie Details zur ÖSV-Community. Außerdem